So langsam neigt sich unser 1. Term dem Ende zu, noch eine halbe Woche, dann haben alle Schüler Ferien und die Lehrer auch Pause, auch wenn unsere Pause als Mitarbeiter leider kürzer ausfällt.
Gerade in den letzten Wochen war richtig viel los auf Amano und hier bekommt ihr einen kleinen Eindruck:
World-Book-Day
Gestartet hat der Term mit dem Worldbookday. Wie immer dürfen sich die Schüler als einen Character ihres Lieblingsbuches verkleiden und von ihrem Buch berichten. dieses Jahr hatten wir auch ein Interview mit einer Autorin und sogar eine Lesung von einem Wallace -Krimi von einem unserer Lehrer. Das ist immer ein sehr fröhlicher und bunter Tag. Für Matze bedeutet ein reibungsloser Ablauf viel Vorbereitung, und Absprachen, was dieses Jahr richtig gut geklappt hat.

Amano Grand Prix
Auch dieses Jahr traten wieder einige Schüler mit ihren selbstgemachten Autos an. sie haben einen Term Zeit um in ihr Auto zu investieren, es zu schnitzen, anzumalen und es möglichst schön aufzuhübschen. Schon eine Leistung, wenn man weiß, dass jedes Auto ein kleiner Holzklotz war. Dieses Jahr war schon der 4. Grand-Prix auf Amano.

Herausforderung Erkältungen, Malaria und andere Krankheiten
In der zweiten Hälfte des Terms ging eine machte eine fiese Grippe die Runde. So waren immer wieder Schüler, aber auch am Ende vermehrt einige unserer Lehrer lahm gelegt und wurden Krank. Da wir in diesem Term personalmäßig besonders dünn besetzt sind, war das eine große Herausforderung, allen Unterricht und Zeiten im Dorm zu meistern mit einer verkleinerten Mannschaft. Außerdem hatten in diesem Term auch schon 3 unserer Voluntäre und Matthias Malaria - also wir waren alle gute gefordert in dieser Hälfte.
Creatives Schul-Event
Alle zwei Jahre tritt die ganze Schule auch in verschiedenen kreativen Disziplinen gegeneinander an. So gab es gemischte Teams zwischen Grund- und Hauptschülern und wir hatten einen Nachmittag ein kunterbuntes, kreatives Miteinander, wo so manche Gaben der Schüler zum Vorschein kamen. Es wurden Bändertänze choreographiert, Anspiele eingeübt, Kreidekunst-Streetart gemalt, Kuchen dekoriert, Bilder aus Landschaftsmaterialien gestaltet, mit Knet eine Photostory gemacht und auch mit Wasserfarben einer Bildersequenz kreiert.

Sport
In diesem Term waren einige Sportevents hier in Amano aber auch fast jedes Wochenende an einer anderen Schule, wo waren unsere Schüler unterwegs zum Netball und Fußball zu spielen, Rugby zu spielen oder auch im Schwimmen gegeneinander anzutreten oder Langstreckenläufe zu meistern.

Jetzt kommen die Ferien und ihr könnt euch denken, wir freuen uns darauf. Dieses Jahr bekommen unsere Voluntäre sehr viel Besuch und auch wir werden Besuch bekommen. Am Ende der Ferien haben wir dann auch noch einige Tage Missionarsfreizeit von der Liebenzeller Mission bevor es dann einige Tage später wieder losgeht mit dem 2. Term.